Die Babykurse sind angelehnt an das PEKiP-Konzept. Sie finden in vier fortlaufenden Blöcken statt (Grundkurs und 3 Folgekurse) und begleiten so die Entwicklung ihres Kindes ab ca. 4. Lebensmonat bis ca. 14. Lebensmonat.
Der Kurs ermöglich Ihnen:
Im Kurs erfahren Sie, wie Sie die Bewegungsfreude Ihres Babys unterstützen können. Die Anregungen entsprechen immer dem individuellen jeweiligen Entwicklungsstand und Entwicklungsbedürfnis Ihres Babys.
Durch die vielfältigen unterschiedlichen Materialien, die den Babys zur Verfügung stehen, werden alle Sinne angesprochen.
Sie erhalten viele Spielanregungen für zuhause.
Neben dem "Freispiel" bleibt noch genügend Zeit für gemeinsames Singen, Fingerspiele und den gemeinsamen Austausch über den Alltag mit dem Baby.
Für individuelle Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Die Kurse haben eine gleichbleibende Struktur. Dadurch erhalten die Kinder Sicherheit und Unterstützung, sich in der Situation zurechtzufinden. Gleichzeitig signalisieren sich wiederholende Strukturen Regeln und Grenzen, aus denen mit der Zeit ein Gemeinschaftsgefühl wächst.
Freispielzeit:
- Beobachtung der Aktivitäten der Kinder
- Gemeinsames Spiel von Eltern mit ihren Kindern
- Spielangebote für alle Entwicklungsbereiche
Zeit für Gespräche und Fragen
Gemeinsames Aufräumen
Die Kurse können jeweils einzeln gebucht werden.
Ein Einstieg in einen laufenden Kurs oder Folgekurs ist jederzeit möglich, sofern ein Platz frei ist.
Teilnehmer/innen aus vorangegangenen Kursen, die einen weiteren Kurs besuchen möchten, haben bei der Platzvergabe Vorrang.
Falls in einem Kurs kein Platz mehr frei ist, gibt es die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste registrieren zu lassen.
Hierfür genügt eine einmalige Anmeldung. Sie bleiben dann automatisch auf der Warteliste für die folgenden Kurse.
Anmeldungen sind bereits in der Schwangerschaft möglich.
Die Kurse können Sie auch als Gutschein verschenken, z.B. zu Geburt, Taufe, Geburtstag.